Der direkte Weg zu uns

Telefon:
02465 5261018

E-Mail:
kontakt@wellbeing-experten.de

Adresse:
Rathausstraße 2, 52459 Inden

Unsere Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
13:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch und Samstag
10:00 - 13:00 Uhr

Auch außerhalb unserer Öffnungszeiten sind wir gerne für Sie Ihre Ansprechpartner. Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.

Inhaberin Wellbeeing Experten

Wellbeing & Longevity

Wellbeing & Longevity – Ihre Auszeit für Wohlbefinden und Lebensqualität

Erleben Sie einen exklusiven Wellness-Trend, der Ihnen nur in ausgewählten Hotels der gehobenen Hotellerie geboten wird: Wellbeing & Longevity. Hier steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt – mit dem Ziel, Ihre Lebensqualität zu steigern und Ihre Langlebigkeit zu fördern.

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und investieren Sie gezielt in Ihre Gesundheit. Dabei geht es nicht darum, ständig aktiv zu sein. Vielmehr wird Ihre Wellbeing-Reise individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten. Ihre persönlichen Ziele sind der Maßstab für ein ganzheitliches Erlebnis.

Während Ihres Aufenthalts erwartet Sie ein maßgeschneidertes Programm, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Modernste Gesundheitsprogramme, medizinische Checks und individuelle Fitnesspläne werden perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. So wird Ihre Reise nicht nur eine erholsame Pause, sondern auch eine Investition in langfristige Gesundheit und Lebensfreude.

Ob Meditationsretreat, Yoga-Session oder personalisierte Spa-Behandlungen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Genießen Sie diese besondere Auszeit in exklusiven Hotels, die sowohl in den Bergen als auch an malerischen Stränden zu finden sind.
Erleben Sie die Vorteile von Wellbeing & Longevity und steigern Sie Ihre Lebensqualität.

Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin, um das für Sie passende Programm zu finden. Gönnen Sie sich eine Auszeit und investieren Sie aktiv in Ihre Lebensqualität und Langlebigkeit.

Wellbeeing Experten

Dimensionen des Wohlbefindens

Wellbeing, einfach erklärt

wellbeing oft auch als „Wohlbefinden“ oder „Wellness“ bezeichnet, umfasst einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz, der nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch emotionale, soziale, mentale und manchmal sogar spirituelle Dimensionen umfasst. Es geht darum, in allen Aspekten des Lebens erfolgreich zu sein, Ausgeglichenheit zu erreichen und sich erfüllt und zufrieden mit dem Leben zu fühlen.

Körperliches Wohlbefinden:
Dazu gehört die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpers durch regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und die Bewältigung gesundheitlicher Probleme.

Emotionales Wohlbefinden:
Bezieht sich auf die Fähigkeit, mit Emotionen umzugehen, mit Stress umzugehen und eine positive Einstellung zu bewahren.

Geistiges Wohlbefinden:
Umfasst kognitive Gesundheit, geistige Klarheit und die Fähigkeit, kritisch und kreativ zu denken. Dazu gehört auch der Umgang mit psychischen Problemen wie Angstzuständen oder Depressionen.

Soziales Wohlbefinden:
Bezieht sich auf gesunde, unterstützende Beziehungen, ein Zugehörigkeitsgefühl und effektive Kommunikationsfähigkeiten.

Spirituelles Wohlbefinden:
Beinhaltet oft ein Gefühl für einen Zweck, einen Sinn im Leben und eine Verbindung zu etwas, das größer ist als man selbst, sei es durch Religion, Natur oder persönliche Werte.

Das Wohlbefinden steigern

Selbstfürsorge: Regelmäßige Aktivitäten wie Bewegung, Meditation, Hobbys und Zeit in der Natur verbringen.
Gesunde Beziehungen: Pflege der Verbindungen zu Familie, Freunden und der Gemeinschaft.
Achtsamkeit und Stressbewältigung: Praktiken wie Achtsamkeit, Yoga und tiefes Atmen können helfen, mit Stress umzugehen.
Zweck und Bedeutung: Sich an Arbeiten oder Aktivitäten beteiligen, die mit persönlichen Werten und Leidenschaften übereinstimmen.
Work-Life-Balance: Priorisieren Sie die Zeit sowohl für das Berufs- als auch für das Privatleben.
Gesunde Gewohnheiten: Sich gut ernähren, ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, ausreichend schlafen und Schadstoffe meiden.

Bedeutung des Wohlbefindens
Die Konzentration auf das Wohlbefinden führt zu einem ausgeglicheneren und erfüllteren Leben. Es kann die Widerstandsfähigkeit verbessern, die Produktivität steigern, Beziehungen verbessern und zu einer besseren allgemeinen Gesundheit führen. Durch die Berücksichtigung aller Dimensionen des Wohlbefindens kann der Einzelne ein Leben schaffen, das sich nicht nur gut anfühlt, sondern auch in verschiedenen Bereichen gut funktioniert.

Langlebigkeit – Longevity
Unter Langlebigkeit versteht man eine lange Lebens- oder Existenzdauer. Im Zusammenhang mit der menschlichen Gesundheit bezieht sich Langlebigkeit oft auf ein langes Leben, typischerweise bei guter Gesundheit. Verschiedene Faktoren tragen zur Langlebigkeit bei, darunter Genetik, Lebensstilentscheidungen (wie Ernährung, Bewegung und Vermeidung schädlicher Gewohnheiten wie Rauchen), Zugang zur Gesundheitsversorgung sowie soziale und Umwelteinflüsse.

Langlebigkeit wird oft im Zusammenhang mit dem Altern und der Frage untersucht, wie man die gesunden Lebensjahre und nicht nur die gesamte Lebensspanne verlängern kann. Forscher erforschen Möglichkeiten, die Langlebigkeit zu fördern, indem sie die biologischen Prozesse des Alterns und deren Beeinflussung verstehen.

Raus aus dem Alltagsstress:Ruhe genießen und neue Energie tanken

Manchmal braucht es nur einen Moment, um loszulassen und zu sich selbst zu finden. Gönnen Sie sich eine Auszeit, lassen Sie den Stress hinter sich und genießen Sie die Ruhe. Diese wertvolle Zeit hilft Ihnen, neue Kraft zu schöpfen und sein inneres Gleichgewicht zu finden – für mehr Leichtigkeit und Lebensfreude. Ganz individuell und maßgeschneidert.